Verantwortung – Balance in den Lebensbereichen
Modul Verantwortung
„Nicht die Tatsachen selbst machen das Leben schwer, sondern unsere Bewertung der Tatsachen“ [Epictetus]. Die Verantwortung für das eigene Erleben, Fühlen und Handeln zu übernehmen ist die Voraussetzung, um ein erfülltes Leben entsprechend der eigenen Werte leben zu können. Die Teilnehmer lernen die klärende Kraft der Selbstempathie kennen und wenden sie an, und erfahren so, wie man sich aus festgefahrenen Verhaltensmustern lösen kann.
Aufdeckung innerer Spannungen, Konflikte, Verstrickungen und hinderlicher Verhaltensmuster
Einführung in Projektionen
Den negativen Glaubenssätzen auf der Spur
Umgang mit starken Gefühlen wie Ärger, Wut und Aggression
Selbst- & Fremdempathie
Das innere Team kennen lernen
Was sind meine Werte für die ich leben möchte?
Get In Touch.
Vereinbaren Sie ein kostenfreies Erstgespräch mit mir.